Juni: John Berry (Midissage mit Konzert am 12. Juni / 20 Uhr)

„Handheld Devices“ – Ausstellung mit Bildern von JOHN BERRY

John Berry uses flat shapes and simple forms to compartmentalize space into different surfaces, hiding spots, and barricades. He’s interested in how the crude artifice of spatial illusion – the fakery of it – can be used to hide more rather than less, a seemingly wider range of frequencies packed into a smaller, simpler encounter.

Zur Midissage am 12. Juni / 20 Uhr freuen wir uns auf ein Konzert von Michael Feuerstack (Kanada) & Han Han (Leipzig):

  • Michael Feuerstack
    DE: In fast 25 Jahren hat Michael Feuerstack einen unterirdischen Kanon von krummen und schönen Liedern gebaut. Abgesehen von seinem eigenen Song-Handwerk unter seinem Namen und ehemaligen Alias ​​“Snailhouse“, ist sein Ruf auch ein außergewöhnlicher Kollaborateur, Produzent und allgemeiner Vermittler von Musik. Mike hat zu zahllosen Auftritten und Aufnahmen mit Bands wie „The Luyas“, „Bell Orchestre“, „Camille Delean“, „Soul Owls“, „Paper Beat Scissors“, „Land of Talk“, „Julie Doiron“ und vielen anderen beigetragen.

    EN:
    Across almost 25 years, Michael Feuerstack has built an underground canon of crooked and beautiful songs. Aside from his own song-craft under his name and former alias Snailhouse, his reputation is also as an exceptional collaborator, producer and general facilitator of music. Mike has contributed to countless performances and recordings with the likes of The Luyas, Bell Orchestre, Camille Delean, Thus Owls, Paper Beat Scissors, Land of Talk, Julie Doiron, and many many more.
  • Han Han
    Han Han wälzt sich umher zwischen Ambient-Pop, einfachen Liedern, Klangcollagen, und sucht nebenbei nach Möglichkeiten, auf deutsch zu singen, ohne sich dabei allzu lächerlich vorzukommen.
    „Hans Konzerte sind in etwa so, wie wenn Roy statt von einem Tiger von Siegfried gebissen wird.“ – Malmoe Zeitung, Wien
Werbung